DORA: Alle Anforderungen für Pentests und TLPT DORA formuliert klare Anforderungen zur Durchführung von Pentests und Sicherheitsanalysen. Erfahren Sie hier alle Details dazu. DORA Weiterlesen →
Warum Identitätssicherheit unverzichtbar ist Erfahren Sie, warum Identitätssicherheit unverzichtbar ist und wie Unternehmen sich effektiv gegen moderne Cyberbedrohungen schützen können. Proaktive Maßnahmen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und die Priorisierung von Identitätsrisiken bieten langfristigen Schutz vor Angriffen. Identitätssicherheit Weiterlesen →
NIS2 Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) Die NIS2-Richtlinie bringt neue Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten für Unternehmen in kritischen Sektoren. Das Ziel: eine stärkere Cybersicherheit in der EU. In Deutschland wird dies durch das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz umgesetzt. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Erfahren Sie hier mehr. IT Security Weiterlesen →
NIS2 Security: Effiziente Angriffserkennung & Reporting Die NIS2-Richtlinie muss bis Oktober 2024 von den EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden. Sie bringt dabei für viele Unternehmen wichtige Neuerungen mit sich. Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft die Angriffserkennung und Meldepflicht für Vorfälle. Was das ist, erfahren Sie im Blog! IT Security Weiterlesen →
NIS2: Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen im Unternehmen Steigende IT-Abhängigkeit und komplexe Bedrohungen machen Sicherheitsvorfälle für Unternehmen unvermeidbar. Erfahren Sie in unserem Blog, wie ein adäquater Umgang Schäden minimiert, Geschäftskontinuität sichert und EU-Richtlinie NIS-2 erfüllt wird. IT Security Weiterlesen →
CVSS 4.0 - Die 5 wichtigsten Änderungen In diesem Blog-Eintrag möchten wir über die 5 relevantesten Änderungen aufmerksam machen, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten. Pentest Weiterlesen →
NIS2-Folgen: Unternehmen drohen hohe Bußgelder Die NIS2 fordert von kritischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz gegen Cyberattacken. Unternehmen, die diese Pflichten missachten, haben mit erheblichen NIS2-Folgen zu rechnen. Dieser Blog fasst die wichtigsten Informationen dazu zusammen. NIS2 Weiterlesen →
Der EU Data Act: Neue Vorschriften für den Umgang mit Daten in Unternehmen Der EU Data Act legt Regeln für den Austausch und die gemeinsame Nutzung von Daten (Interoperabilität) zwischen verschiedenen Akteuren auf dem Markt fest. Ziel sind faire Verträge über die gemeinsame Nutzung von Daten. KRITIS Weiterlesen →
NIS2: Wer ist betroffen? – Ein Überblick Seit Anfang Mai gibt es einen neuen Entwurf zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie (Network Information Security) in deutsches Recht. Am 1. Oktober soll er in Kraft treten. Ziel ist es, dass mehr Unternehmen aus sensiblen Industrien sich besser vor Cyberangriffen schützen. In diesem Blogbeitrag gehen wir also kurz der Frage nach: NIS2 – Wer ist betroffen? IT Security Weiterlesen →