Vulnerability Management

Bringen Sie Ihre Sicherheit auf das nächste Level

Hier erfahren Sie mehr

Die Kosten von Schwachstellen in Unternehmen

Ihre Unternehmensinfrastruktur steht ständig im Visier von Angreifern. Schwachstellen in IT-Systemen sind wie eine offene Tür und diejenigen, die sie erkennen und durch sie hindurch gehen, stellen eine enorme Bedrohung für Ihren Unternehmenserfolg dar. Somit kann sich eine Organisation keine langen Verzögerungen bei der Identifikation und der Behebung solcher Risiken leisten.

Ein Problem, das Sie in diesem Zusammenhang möglicherweise kennen:

Vielleicht haben Sie bereits Schwachstellen in Ihrem Unternehmensnetzwerk identifiziert, aber der Prozess, diese zu schließen, ist mühsam, zeitaufwendig und fehleranfällig. Manuelle Abläufe, basierend auf einfachen Schwachstellen-Scannern und Excel-Tabellen, können zu einem wahren Albtraum werden. Sie verbringen mehr Zeit mit Verwaltungsaufgaben als mit der tatsächlichen Behebung der Schwachstellen. Die Konsequenz? Ein wachsender Berg von Sicherheitsrisiken, der Ihr Unternehmen nicht nur gefährdet, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.

Digitales Schutzschild auf visualisierten digitalen Strömen
Wir identifizieren, verwalten und beheben Ihre Schwachstellen im Unternehmensnetzwerk

Die Lösung des Problems

Tenable Vulnerability Management

Wir bringen das Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens auf ein neues Level. Unsere Tenable Produkt-Suite revolutioniert das Schwachstellen-Management, indem sie statische und mühsame Prozesse in klare, automatisierte Ergebnisse verwandelt. Die Verwaltung erfolgt in der Cloud und liefert eine branchenweit umfassende Schwachstellen-Abdeckung sowie eine kontinuierliche Echtzeit-Bewertung Ihres Unternehmens.

IT-Schwachstellen schließen – bevor sie zum Risiko werden

Die Tenable One Platform kombiniert eine umfassende Schwachstellen-Abdeckung von IT-Assets, Cloud-Ressourcen, Containern, Web-Apps und Identitätssystemen. Sie überzeugt durch Schnelligkeit und Informationsbreite sowie eine umfangreiche Analytik, um Maßnahmen gezielt zu priorisieren und Cyberrisiken zu minimieren. All die administrativen Hürden verschwinden und Ihr Team kann sich endlich darauf konzentrieren, Schwachstellen effizient zu beheben und Ihre IT-Infrastruktur sicherer zu gestalten. Setzen Sie Schwachstellen in der IT-Infrastruktur ein Ende und schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Gefahren der digitalen Welt. Unsere Expert:innen begleitet Sie auf dem Weg zu einer sichereren Zukunft. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungsansätze und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen schützen.

Meetingsituation mit virtuellem Screen auf dem eine IT-Schwachstelle erkannt wurde

Gezieltes Schwachstellenmanagement mit Tenable One

Ganzheitliche Transparenz

Durch Tenable One haben Cybersecurity-Teams einen ganzheitlichen Überblick über alle Assets und die zugehörigen, potenziellen Schwachstellen, sei es in On-Premises- oder Cloud-Umgebungen. Dadurch können sie genau erkennen, wo im Unternehmen Risiken bestehen.

Prediction & Priorisierung

Die Plattform ermöglicht Sicherheitsverantwortlichen, die Konsequenzen eines Cyberangriffs vorauszusehen. Sie basiert auf dem branchenweit umfangreichsten Datenbestand und schafft ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Assets, Expositionen, Berechtigungen und Bedrohungen entlang eines Angriffspfades.

Zielgerichtete Maßnahmen

Für Sicherheits- und Geschäftsverantwortliche bietet die Plattform eine zentrale und geschäftsorientierte Perspektive auf Cyberrisiken. Sie zeigt klare Leistungskennzahlen (KPIs) über die Zeit hinweg und ermöglicht Benchmarking für den Vergleich mit ähnlichen Unternehmen. Darüber hinaus stellt die Plattform handlungsrelevante Erkenntnisse zu Ihrer gesamten Bedrohungslandschaft bereit und ermöglicht eine detaillierte Aufschlüsselung nach Abteilungen oder operativen Einheiten.

Wir beraten Sie gerne

Ihr Nutzen von Vulnerability Management mit Tenable auf einen Blick

Mit Tenable erhalten Sie eine ganzheitliche Lösung, die zentrale Sicherheitsbereiche intelligent verbindet – vom Schwachstellen-Management über Web-App- und Cloud-Sicherheit bis hin zu Identitätssicherheit und OT-Security. Sicherheitslücken werden nicht nur erkannt, sondern risikobasiert priorisiert, sodass Sie gezielt handeln können. Gleichzeitig behalten Sie den Überblick über Ihre gesamte Infrastruktur – ob on-premises, in der Cloud oder im industriellen Umfeld. So stärken Sie Ihre Resilienz Schritt für Schritt und schaffen die Basis für nachhaltige Cyber Security.

Auflistung der Vorteile von Vulnerability Management mit Tenable
Vorteile von Vulnerability Management mit Tenable

FAQs

Was ist Vulnerability Management?

Vulnerability Management ist ein proaktiver Ansatz zur Identifikation, Bewertung und Behebung von Sicherheitsschwachstellen in IT-Netzwerken und -Anwendungen. Es zielt darauf ab, Sicherheitsrisiken zu minimierenund die Security der digitalen Infrastruktur zu gewährleisten.

Warum ist Vulnerability Management wichtig?

Schwachstellen-Management ist entscheidend, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern. Es hilft dabei, Security Gaps zu erkennen, bevor Angreifer sie ausnutzen können, und trägt dazu bei, die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von Daten und Systemen zu schützen.

Was ist Tenable One?

Tenable One ist eine Exposure-Management-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre gesamte moderne Angriffsfläche zu überblicken, detaillierte Informationen zur Bedrohungslandschaft bereitzustellen, Maßnahmen zur Vorbeugung von Angriffen zu fokussieren und Cyberrisiken präzise zu kommunizieren, um optimale Unternehmensleistung zu gewährleisten.

Welche Arten von Schwachstellen gibt es?

Security Gaps können vielfältig sein, einschließlich Software-Schwachstellen (z. B. Programmierfehler), Konfigurationsschwachstellen (falsch konfigurierte Systeme) und menschliche Schwachstellen (z. B. unachtsame Mitarbeiter). Sie reichen von einfachen bis hin zu komplexen, weitreichenden Problemen.

 

Wie funktioniert Vulnerability Management?

Vulnerability Management umfasst die kontinuierliche Identifikation von Schwachstellen durch Scans und Tests in Echtzeit, die Bewertung ihres Risikos, die Priorisierung der Behebung und schließlich die Umsetzung von Maßnahmen zur Schwachstellenbeseitigung.

Was sind die Schlüsselschritte im Tenable Vulnerability Management Process?

Der Prozess umfasst das Scannen und Entdecken von Schwachstellen, das Bewerten ihrer Schwere, die Priorisierung basierend auf Risikofaktoren, die Bereitstellung von Patches oder Lösungen und den kontinuierlichen Prozess der Überwachung zur Sicherstellung der Wirksamkeit der Maßnahmen.

Next Level für Ihre Sicherheit

Starten Sie noch heute Ihre Sicherheitslücken zu schließen und Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Mit Tenable Vulnerability Management steigern Sie gezielt die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir unterstützen Sie dabei, Schwachstellen zu beheben.

axians-secure.de | Cyber Security | Identify | Vulnerability Management