Government & Local Authorities

Weil smarte Städte sicher sein müssen.

Zu mehr Cyberresilienz für Verwaltungen

IT-Sicherheit für öffentliche Verwaltungen

Schützen Sie Abläufe, stärken Sie das Vertrauen der Bürger:innen und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben wie NIS2.

Sichere Verwaltungsprozesse & Bürgerportale

Rechtssicherheit durch NIS2-Compliance

Cyber-Resilienz für Behörden & kritische Dienste

Cyber Security ist unerlässlich in der öffentlichen Verwaltung

Was passiert, wenn plötzlich keine Meldebescheinigung mehr ausgestellt werden kann? Wenn Bürgerportale stillstehen, die Wasserversorgung betroffen ist oder Gesundheitsdaten öffentlich werden? Solche Szenarien sind längst keine Theorie mehr – sie passieren jeden Tag, irgendwo.

Öffentliche Verwaltungen tragen Verantwortung für sensible Daten und systemrelevante Prozesse. Die zunehmende Digitalisierung eröffnet Chancen – macht Behörden aber auch angreifbar. Ein einziger Cyber-Angriff kann weitreichende Folgen haben: für die Versorgungssicherheit, für das Vertrauen der Bürger:innen und für die Handlungsfähigkeit der Verwaltung selbst. Deshalb braucht es klare Sicherheitskonzepte, die im Alltag funktionieren und im Ernstfall schützen. Und Fachleute, die den Überblick behalten und gezielt handeln.

NIS2‑Richtlinie – Pflicht zur Cybersicherheit

Die EU‑weit geltende NIS2‑Richtlinie verpflichtet öffentliche Einrichtungen zur Umsetzung umfassender Sicherheitsmaßnahmen, zur Risikoanalyse, Meldeverfahren und Sicherung der Lieferkette. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder und rechtliche Verantwortung.

Schutz kritischer Infrastrukturen

Netzwerke, Wasserversorgung, Verkehrssteuerung – sind essenziell für das tägliche Funktionieren der Kommune und müssen aktiv gegen Störfälle gesichert werden. 

Fachkräftemangel in IT‑Security

Der Engpass an Cybersecurity‑Experten betrifft auch den öffentlichen Sektor. Automatisierung und Managed‑Security‑Lösungen helfen, diese Lücke zu schließen.

Incident Response & Business Continuity

Im Ernstfall zählt jede Minute. Ein effektiver Incident‑Response‑ und Notfallplan minimiert Schäden, erhält staatliche Funktionen und schützt Bürger:innen.

Die Frage ist nicht ob, sondern wie ein umfassender Cyber Security-Schutz in öffentlichen Verwaltungen sichergestellt werden kann?

IT-Sicherheit, die Sie und Ihre Verwaltung schützt

  • Kontinuität öffentlicher Dienste – Netzwerke und Anwendungen bleiben verfügbar
  • Vertrauen bei Bürger:innen – Sicherheit sorgt für zuverlässige Verwaltung
  • Rechtssicherheit – NIS2‑Compliance gilt als Nachweis geordneter IT‑Praxis
  • Zukunftsfähige Verwaltung – weniger Ausfallzeiten, bessere digitale Abläufe

Regulatorische Beratung

Beratung zu regulatorischen Anforderungen wie NIS2, Aufbau von Informationssicherheits-Managementsystemen, Risikoanalysen und Awareness‑Programme.
Mehr zu Compliance & Regulations

Infrastructure & Cloud Security

Schutz für Netzwerke, Cloud-Anwendungen, Behörden-Portale mit Segmentierung, Firewalls und Verschlüsselung.
Mehr zu Infrastructure Protection

Schwachstellen-Management, Penetrationstests & Red Teaming

Simulation realistischer Attacken, Dokumentation von Schwachstellen, gezielte Förderprogramme zur Absicherung öffentlicher IT-Systeme. 
Mehr zu Vulnerability Management

Managed SOC

24/7‑Monitoring und Sofortreaktion auf Cyber-Angriffe – auch aus Deutschland, DSGVO-konform mit lokalen Expert:innen.
Mehr zu Managed SOC

Incident Response & Business Continuity

Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen, forensische Analyse und Wiederanlaufbetrieb gemäß definierten Krisenplänen.
Mehr zu Incident Response

So profitieren Sie konkret

NutzenWirkung
Gesetzeskonform & auditfestSicher gegen Bußgelder & Haftungsrisiken
Resiliente VerwaltungssystemeGeringes Risiko von Ausfällen
Experten aus der NäheVertrauen durch lokal arbeitende Teams
Fördermittel nutzenEU-Unterstützung bei Security-Projekten
Wachsende Kompetenz im HausStärkung interner Awareness & IT-Teams

So gehen wir Ihre Cyber-Strategie an

1

Kostenlose Erst‑Analyse

Bewertung Ihrer IST‑Situation inkl. NIS2‑Reifegrad

2

Individueller Maßnahmenplan

Technisch-organisatorische Roadmap & Umsetzungskonzept

3

Umsetzung mit Begleitung

Von Advanced Protection bis Notfallplanung

4

Monitoring & Weiterentwicklung

Laufende Betreuung, Audits & Verbesserung

Wir unterstützen Sie dabei, Verantwortung sicher zu tragen.

Sie sorgen dafür, dass die Verwaltung Ihrer Organisation funktioniert – digital, stabil und gesetzeskonform. Wir helfen Ihnen dabei, Systeme abzusichern, Risiken zu erkennen und NIS2-Anforderungen umzusetzen.

Mit Erfahrung, die sich an Ihrer Praxis orientiert. Und Lösungen, die Sie wirklich entlasten.

axians-secure.de | Branchen | Öffentliche Verwaltung