Weniger Aufwand, schnellere Reaktionen Das Security Operations Center (SOC) steht täglich vor einer Flut an Sicherheitswarnungen. SOAR hilft dabei, diese automatisch zu priorisieren, anzureichern und zu verarbeiten. Bedrohungen werden so schneller erkannt und abgewehrt, ohne dass Analyst:innen jeden einzelnen Vorfall manuell prüfen müssen.
Standardisierte Incident Response für maximale Effizienz Mit vordefinierten Playbooks automatisiert SOAR die Reaktion auf bekannte Bedrohungen. Workflows laufen zuverlässig, skalierbar und nachvollziehbar ab – das reduziert Fehler, entlastet Teams und sorgt für eine konsistente Sicherheitsstrategie.
Klare Daten, bessere Entscheidungen Durch die Integration verschiedener Security-Tools auf einer zentralen Plattform behalten SOC-Teams den Überblick. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick verfügbar, was die Zusammenarbeit verbessert und die Entscheidungsfindung erleichtert.
Klare Daten, bessere Entscheidungen Durch die Integration verschiedener Security-Tools auf einer zentralen Plattform behalten SOC-Teams den Überblick. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick verfügbar, was die Zusammenarbeit verbessert und die Entscheidungsfindung erleichtert.
Individuelle Beratung & Implementierung Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehenden Systeme, Prozesse und Sicherheitsanforderungen – und entwickeln eine SOAR-Strategie, die wirklich zu Ihnen passt.
Nahtlose Integration Wir binden Ihre SOAR-Plattform direkt in Ihre bestehende Infrastruktur ein – ob SIEM, Firewalls oder Endpoint Protection.
Maßgeschneiderte Automatisierung Wiederkehrende Prozesse automatisieren wir mit individuellen Playbooks – damit Sie bei Sicherheitsvorfällen keine Zeit verlieren.
Kontinuierliche Optimierung Cyberbedrohungen verändern sich ständig. Wir begleiten Sie dabei, Ihre SOAR-Strategie kontinuierlich zu justieren.
Kontinuierliche Optimierung Cyberbedrohungen verändern sich ständig. Wir begleiten Sie dabei, Ihre SOAR-Strategie kontinuierlich zu justieren.