Web Application Firewall (WAF) & DDoS

Wie sicher sind Ihre Webanwendungen?

Zur kostenlosen Erstberatung

Die wichtigsten Gründe für den Einsatz einer Web Application Firewall

Die Digitalisierung geht für zahlreiche Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen einher. Ein wesentliches Risiko ist die steigende Zahl von DDoS-Attacken und Angriffen auf Webanwendungen. Diese führen oftmals zu erheblichen finanziellen Schäden, Betriebsunterbrechungen und Reputationsverlusten. 

 

Eine Web Application Firewall (WAF) schützt Webanwendungen und APIs vor einer Vielzahl von Angriffen, indem sie schädlichen Datenverkehr filtert und nur legitimierten Zugriff zulässt. 

Schutz vor Cyberangriffen

Prävention von Datenverlusten

Bessere Website-Performance

Warum Ihre Webanwendungen eine Firewall benötigen

Eine leistungsstarke WAF filtert schädlichen Datenverkehr, blockiert Angriffe wie SQL-Injection und Cross-Site-Scripting und lässt nur legitimen Datenverkehr zu Ihren Anwendungen durch. Zusätzlich verhindert ein effektiver DDoS-Schutz Überlastungsangriffe, die Ihre Website lahmlegen und zu Betriebsunterbrechungen führen können.

 

Die Vorteile einer WAF für Ihr Unternehmen sind vielfältig. Sie schützt nicht nur sensible Daten und verhindert so den Diebstahl von Kreditkartennummern, Personalausweisnummern und anderen sensiblen Informationen, sondern kann auch die Performance Ihrer Webanwendungen verbessern, indem sie rechenintensive Aufgaben wie SSL Offloading übernimmt. 

Alle Vorteile auf einen Blick

Schutz sensibler Kundendaten

Verhindert den Diebstahl wichtiger Informationen wie Kreditkartennummern und Personalausweisnummern.

Verbesserte Performance

Übernahme rechenintensiver Aufgaben wie SSL-Offloading, was die Performance von Webanwendungen steigert.

Reputationsmanagement

Gewährleistet, dass die Website immer verfügbar und sicher ist, schützt die Reputation des Unternehmens.

Rechtliche Sicherheit

Vermeidung rechtlicher Konsequenzen und Strafen durch den Schutz sensibler Kundendaten.

Schutz vor gängigen Angriffen

Blockierung von Angriffen wie SQL-Injection und Cross-Site-Scripting, die sonst erheblichen Schaden anrichten könnten.

Vermeidung von Betriebsunterbrechungen

Schutz vor DDoS-Angriffen, die die Website lahmlegen und zu Betriebsunterbrechungen führen könnten.

Optimale Ressourcennutzung

Durch Übernahme von Aufgaben wie SSL-Offloading können Webserver mehr CPU-Leistung für die eigentliche Anwendung einsetzen.

Kundenzufriedenheit

Eine stets verfügbare und sichere Website führt zu zufriedeneren Kunden und kann Umsatzverluste vermeiden.

Alles was Sie über Web Application Firewalls wissen müssen

Was ist eine Web Application Firewall (WAF)?

Eine WAF ist eine Sicherheitslösung, die Webanwendungen und APIs vor verschiedenen Arten von Cyberangriffen schützt, indem sie den eingehenden Datenverkehr überwacht und potenziell schädliche Anfragen blockiert.

Warum benötige ich einen DDoS-Schutz?

DDoS-Angriffe zielen darauf ab, Ihre Website durch eine Überflutung von Anfragen lahmzulegen. Ein effektiver DDoS-Schutz erkennt solche Angriffe und verhindert, dass sie Ihre Website oder Anwendung unerreichbar machen.

Welche Arten von Angriffen kann eine WAF abwehren?

Eine WAF kann eine Vielzahl von Angriffen abwehren, darunter SQL-Injection, Cross-Site-Scripting (XSS), und viele andere gängige Angriffsmuster.

Kann eine WAF auch die Performance meiner Webanwendungen verbessern?

Ja, viele WAFs bieten Funktionen wie SSL-Offloading, das rechenintensive Aufgaben von Ihren Webservern übernimmt und so deren Performance verbessern kann.

Was ist SSL-Offloading?

SSL-Offloading bezeichnet die Übernahme der SSL-Verschlüsselung und -Entschlüsselung durch die WAF, was die CPU-Last der Webserver reduziert und somit deren Performance verbessert.

Wie hilft eine WAF beim Reputationsmanagement?

Indem sie Ihre Webanwendungen und Daten vor Angriffen schützt, verhindert eine WAF-Betriebsunterbrechungen und Datenverluste, die Ihrer Reputation schaden könnten.

Welche rechtlichen Konsequenzen können durch eine unzureichende Absicherung entstehen?

Durch den Verlust sensibler Kundendaten können Strafen und rechtliche Konsequenzen entstehen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutzgesetze wie die DSGVO.

Wie kann ich feststellen, ob meine Webanwendungen ausreichend geschützt sind?

Es ist ratsam, eine Sicherheitsbewertung durch einen Experten durchführen zu lassen, der die Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen beurteilen kann.

Cyberangriffe stoppen, bevor sie Schaden anrichten – mit der richtigen Firewall

Ein gezielter Angriff kann Daten kosten, Systeme lahmlegen und Ihr Unternehmen langfristig schädigen. Web Application Firewalls (WAF) und DDoS-Schutz sind entscheidend, um Ihre Webanwendungen, APIs und sensiblen Daten abzusichern.

Wir unterstützen Sie mit passgenauen Sicherheitslösungen – für zuverlässigen Schutz und störungsfreie Anwendungen.

 

Jetzt kostenlos beraten lassen – und Cyberbedrohungen wirksam vorbeugen.

axians-secure.de | Cyber Security | Protect | Web Application Firewalls (WAF) & DDoS