Angriffsflächen erkennen Ohne kontinuierliche Risikoanalyse bleiben Schwachstellen im Verborgenen – bis es zu spät ist.
Netzwerke sauber trennen IT und OT gehören verbunden, aber nicht vermischt. Segmentierung ist kein Extra, sondern Pflicht.
Aktuell bleiben – trotz Legacy Sicherheitsupdates und Patches sind oft schwer umzusetzen, besonders bei alter Infrastruktur.
Sicherheit testen, bevor es andere tun Penetrationstests in produktionsnahen Umgebungen sind heikel, aber unverzichtbar.
Compliance ohne Bürokratie Ob IEC 62443 oder NIS2: Wer weiß, was gefordert ist, kann gezielt handeln.
Compliance ohne Bürokratie Ob IEC 62443 oder NIS2: Wer weiß, was gefordert ist, kann gezielt handeln.
OT-Risikoanalyse & Schwachstellenmanagement Wir analysieren Ihre industriellen Anlagen entlang der gesamten OT-Struktur – identifizieren Risiken, priorisieren Schwachstellen und unterstützen bei der gezielten Absicherung.Mehr zu OT-Security
Netzwerksegmentierung, Inventarisierung & Sichtbarkeit Klare Grenzen zwischen IT und OT sind der Schlüssel zu sicherem Betrieb. Wir schaffen Transparenz und setzen technische Maßnahmen um – von Segmentierung bis Monitoring. Mehr zu Network Visibility
OT-Penetrationstests Sicherheit unter Realbedingungen: Wir testen Ihre Anlagen wie ein Angreifer – kontrolliert, schonend und mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Härtung.Mehr zu Pentesting
24/7 Security Monitoring & SOC Unser Security Operations Center überwacht Ihre Umgebung rund um die Uhr – für frühzeitige Erkennung und schnelle Reaktion im Ernstfall.Mehr zu SIEM & SOC Services
Sicherheitsautomatisierung & Incident Response Mit gezielter Automatisierung und klaren Reaktionsplänen reduzieren wir Reaktionszeiten – und verschaffen Ihrem Team Luft zum Atmen.Mehr zu Incident Response
Regulatorische Beratung Wir navigieren Sie sicher durch gesetzliche Anforderungen wie NIS2, IEC 62443 oder den Cyber Resilience Act – rechtssicher dokumentiert, auditierbar und praxisnah. Mehr zu regulatorischer Beratung
Regulatorische Beratung Wir navigieren Sie sicher durch gesetzliche Anforderungen wie NIS2, IEC 62443 oder den Cyber Resilience Act – rechtssicher dokumentiert, auditierbar und praxisnah. Mehr zu regulatorischer Beratung