Backup & Availability

Sicherheit für Ihre Daten und Verfügbarkeit, auf die Sie zählen können.

Jetzt Beratung sichern!

Kontinuität

Kostenersparnis

Compliance

Wo stehen Sie im digitalen Wettrüsten?

Sichern Sie Ihre Daten vor der nächsten Bedrohung

In der digitalen Ära sind Daten nicht nur einfache Informationen: Sie bilden das Herzstück moderner Unternehmen. Jeder Datensatz, ob Geschäftsstrategie oder Kundendaten, ist von unschätzbarem Wert. Allerdings steigt mit der explosionsartigen Zunahme an Daten und der Verschiebung von traditionellen zu Cloud-Lösungen die Komplexität der Datensicherung. 

Sicherheit, auf die Sie bauen können.

Wir unterstützen Sie in der digitalen Welt

Automatisch gesichert, immer verfügbar

Unternehmen sehen sich mit Herausforderungen wie steigendem Datenvolumen, Ransomware-Angriffen, der Komplexität der Infrastruktur und strengeren regulatorischen Anforderungen konfrontiert. In einer 24x7-Wirtschaft, in der ständige Verfügbarkeit erwartet wird, kann jeder Ausfall kritische Auswirkungen haben. Deshalb geht es beim Backup heute um weit mehr als nur das Kopieren von Daten. Es ist eine Strategie zur Sicherung der Datenintegrität und -verfügbarkeit inmitten dieser dynamischen und oft unsicheren digitalen Landschaft. 

Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, die passende moderne Backup-Lösung auszuwählen – von einfachen Datei-Backups bis zu umfassenden Disaster-Recovery-Systemen für Unternehmen, bei denen Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. 

Warum sind Backups so wichtig?

Unverzichtbarer Datenwert

Ihre Daten sind das zentrale Element Ihres Unternehmens. Ein Datenverlust kann katastrophale Folgen haben, von finanziellen Einbußen bis hin zum vollständigen Geschäftsausfall.

Produktivität

Mitarbeiter sind produktiver, wenn sie sich darauf verlassen können, dass ihre Arbeit sicher ist. Kein Neuschreiben von Berichten, kein erneutes Bewerten von Daten.

Schutz vor Cyberbedrohungen

In der heutigen Zeit sind Angriffe durch Ransomware allgegenwärtig. Ein gut aufgestelltes Backup ist der beste Schutz dagegen.

Archivierung & Compliance

Ein Backup ist nicht nur das Archivieren wichtiger Daten, sondern stellt auch sicher, dass Unternehmen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen.

Stabilität

Ein gutes Backup-System macht Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber unerwarteten Ereignissen oder Katastrophen.

Disaster Recovery

Ihre Versicherung im Krisenfall

Die IT-Notfallwiederherstellung, auch als Disaster Recovery bezeichnet, geht über das reine Backup hinaus. Es handelt sich um einen umfassenden Ansatz, der Ihr Unternehmen nach einem unerwünschten Ereignis wieder zum Laufen bringen soll – sei es ein Cyberangriff, ein Naturereignis oder ein Hardwareausfall.

Letztendlich ist die Implementierung einer effektiven Backup- und Wiederherstellungsstrategie nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch der Geschäftskontinuität. Die digitale Welt erwartet ständige Verfügbarkeit und Integrität von Daten. Die Implementierung und regelmäßige Aktualisierung einer Backup- und Disaster-Recovery-Strategie ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Warten Sie nicht darauf, dass eine Krise eintritt. Handeln Sie jetzt und schützen Sie Ihr digitales Erbe, damit Ihre Daten gesichert sind!

Jetzt beraten lassen!

Unsere Services im Überblick

Backup & Replikation

Umfassende Datensicherheit

Mit unseren verschiedenen Backup-Lösungen bieten wir einen umfassenden Schutz für alle Ihre Daten, unabhängig davon, ob sie lokal oder in der Cloud gespeichert sind.

Moderne Technologie

Mit dem passenden Backup-Prozess sichern wir nicht nur Ihre Daten, sondern gewährleisten auch eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung, sodass Ihre Geschäftsprozesse nicht unterbrochen werden.

Flexibilität & Anpassungsfähigkeit

Unsere unterschiedlichen Backup-Methoden passen sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und -bedürfnisse an, wodurch wir eine ideale Lösung für alle Branchen bieten.

Notfallwiederherstellung

Prävention & schnelle Reaktion

Unvorhersehbare Ereignisse wie Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder Hardware-Ausfälle können gravierende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Mit unseren Disaster-Recovery-Strategien sind Sie darauf vorbereitet und können schnell reagieren.

Dreistufiger Schutz

1. Aufdeckende Maßnahmen: Erkennung und Identifizierung potenzieller Bedrohungen.
2. Korrigierende Maßnahmen: Behebung von Schäden und Fehlern, die durch negative Ereignisse verursacht wurden.
3. Präventive Maßnahmen: Verhinderung von Vorfällen durch proaktive Strategien und Lösungen.

RPO- und RTO-Kennzahlen

Diese Metriken sind entscheidend, um den Erfolg Ihres Disaster-Recovery-Systems zu messen. Sie bieten klare Zielvorgaben für die Dauer der Datenwiederherstellung und die maximale Ausfallzeit, die im Falle eines Desasters akzeptabel ist.

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter „Availability“ im Kontext von Backups?

Availability bezieht sich auf die ständige Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Daten, unabhängig von unvorhersehbaren Ereignissen oder Systemausfällen. Durch ganzheitliche Backup-Strategien stellen wir sicher, dass Ihre Daten immer verfügbar sind, wenn Sie sie benötigen.

Wie unterscheidet sich ein dateibasiertes Backup von anderen Backup-Methoden?

Ein dateibasiertes Backup konzentriert sich auf die Sicherung einzelner Dateien und Ordner. Andere Methoden, wie Vollbackups oder inkrementelle Backups, können gesamte Systeme oder Datenänderungen seit dem letzten Backup sichern.

Wie oft sollte man ein Backup durchführen?

Die Häufigkeit hängt von Ihren Geschäftsbedürfnissen ab. Manche Unternehmen führen tägliche Backups durch, während andere wöchentliche oder monatliche Backups bevorzugen. Wir beraten Sie gerne, um den besten Zeitplan für Ihr Unternehmen zu ermitteln.

Was bedeutet RPO und RTO und warum sind sie wichtig?

RPO (Recovery Point Objective) bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem die Daten zuletzt gesichert wurden. RTO (Recovery Time Objective) ist die maximal akzeptierte Zeit, die benötigt wird, um nach einem Ausfall wieder betriebsbereit zu sein. Beide Kennzahlen helfen Ihnen, die Effektivität Ihrer Backup- und Disaster-Recovery-Strategie zu beurteilen.

Kann man die Daten sowohl lokal als auch in der Cloud sichern?

Ja, mit modernen Backup-Lösungen können Sie Ihre Daten sowohl lokal als auch in Cloud-Umgebungen sichern. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und gewährleistet die Datenverfügbarkeit an verschiedenen Orten.

Was mache ich, wenn ich einen Datenverlust bemerke?

Wenn Sie einen Datenverlust feststellen, sollten Sie umgehend unser Support-Team kontaktieren. Mit unserer Expertise und den implementierten Backup- und Wiederherstellungsstrategien können wir sicherstellen, dass Ihre Daten schnell und effizient wiederhergestellt werden.

Wie oft überprüfen und aktualisieren die Axians Experts die Backup-Strategien?

Die Technologie und die Bedrohungslandschaft ändern sich ständig. Daher überprüfen und aktualisieren wir unsere Strategien regelmäßig, um den besten Schutz und die neuesten Lösungen zu bieten.

Ihre Daten, unsere Mission

Datensicherung, die funktioniert.

Unsere Services reichen von elementaren Backups bis hin zu ausgereiften Disaster-Recovery-Lösungen. Schützen Sie, was wirklich zählt, mit unserer Expertise an Ihrer Seite!

axians-secure.de | Cyber Security | Protect | Backup & Availability