MTTR, MTTA, MTBF, MTTF & MTTD Wie zuverlässig sind Ihre Systeme? MTTR, MTTA, MTBF & Co zeigen, wie schnell Sie Probleme lösen und Ihre Prozesse optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie Ausfallzeiten minimieren und Ihre IT stabiler machen! Managed SOC Weiterlesen →
7 Gründe für einen Business Continuity Plan (BCP) Warum ist ein Business Continuity Plan (BCP) unverzichtbar? Ein gut durchdachter BCP schützt Ihre Geschäftsprozesse, minimiert Verluste und sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit – auch in Krisenzeiten. Entdecken Sie die sieben wichtigsten Gründe, warum jedes Unternehmen einen BCP haben sollte, und wie er Ihnen hilft, resilient und handlungsfähig zu bleiben. BCM Weiterlesen →
Effektives Incident Management: Ein Überblick Erfahren Sie, wie effektives Incident Management Ihre IT-Services stabilisiert, Ausfallzeiten minimiert und das Vertrauen Ihrer Nutzer stärkt. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen die Grundlagen, bewährte Prozesse und hilfreiche Tipps, um IT-Störungen effizient zu bewältigen. IT Security Weiterlesen →
Digital Forensics and Incident Response (DFIR) Was ist DFIR und wie hilft es Unternehmen, sich gegen Cyberangriffe zu schützen? Digital Forensics and Incident Response bietet mehr als nur Soforthilfe im Ernstfall. Es ist eine Strategie, die Bedrohungen früh erkennt, effektiv eindämmt und Unternehmen dabei unterstützt, Schwachstellen zu beseitigen. Erfahren Sie, wie DFIR funktioniert und warum es unverzichtbar für die Cyber-Sicherheit ist. IT Security Weiterlesen →
SOAR & Incident Response: Angriffe erfolgreich abwehren Cyberangriffe werden immer komplexer – herkömmliche Abwehrmaßnahmen reichen längst nicht mehr aus. SOAR kombiniert Automatisierung, Orchestrierung und schnelle Reaktionen, um Angriffe effektiv zu bekämpfen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Sicherheitsprozesse optimieren, künstliche Intelligenz einsetzen und Ihre Infrastruktur fit für moderne Bedrohungen machen. IT Security Weiterlesen →
Cyberangriffe unterm Weihnachtsbaum Schützen Sie Ihr Unternehmen während der Feiertage mit einem durchdachten Business Continuity Management und einem klaren Incident Response Plan. Minimieren Sie Risiken, begrenzen Sie Schäden und halten Sie den Betrieb auch in kritischen Zeiten stabil. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten und präventiv handeln können. IT Security Weiterlesen →
Einblicke von der it-sa 2024: Wie OT Security, Managed SOC und Co. die Zukunft prägen Die it-sa 2024 zeigte auch dieses Jahr die neuesten Entwicklungen in der IT- und Cyber-Security. Welche Technologien und Ansätze dabei besonders auffielen und welche Trends die Messe prägten, erfahren Sie in einem persönlichen Rückblick. Monitoring & Data Analytics Weiterlesen →
Was wir von dem CrowdStrike-Vorfall über Business Continuity Management lernen können Der CrowdStrike-Vorfall im Juli 2024 zeigte, dass IT-Ausfälle auch ohne Cyberangriffe auftreten und global wirken können. Über 8,5 Millionen Windows-Computer waren betroffen. Die Lektion: Proaktives Business Continuity Management ist entscheidend. BCM Weiterlesen →
OT-Systeme: 5 unverzichtbare Maßnahmen zum Schutz Die Digitalisierung und das Internet der Dinge bringen neue Herausforderungen für OT-Systeme mit sich. Doch viele Unternehmen unterschätzen die Risiken. Lesen Sie hier die 5 unverzichtbaren Maßnahmen, mit denen Sie Ihre OT-Systeme effektiv absichern können und sich gegen wachsende Bedrohungen schützen. IT Security Weiterlesen →